Beliebte Kategorien Angebote nach Themen
Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
Hinweis: Die auf dieser Unterseite aufgelisteten Artikel sind keine B-Ware Artikel
FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN
FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN
FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN
FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN
FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN
FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN

FEINSTAUBMESSGERÄT PARTIKEL PM2.5PM10 FORMALDEHYD (HCHO) BENZOLTVOC FS3-GRÜN

 
  • MarkeOCS.tec
  • HerstellernummerFS3-GRÜN
  • EAN4260216878220
  • Artikelnr.352784880536
Jetzt bei eBay:
Zum Angebot *
 114,99

TOP-MESSTECHNIK Mit unserem neuen multifunktionalen Feinstaub-Messgerät können Sie gefährlichen Feinstaubbelastungen (PM2.5 und PM10), gesundheitsgefährdende Formaldehyd-Verbindungen (HCHO), organische Verbindungen (TVOC) und Benzol/Methylbenzol in Echtzeit aufspüren und bestimmen. Für die vollständige Wohnraumklimaübersicht verfügt das Gerät zusätzlich über Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Gefahrenbewertung wird symbolisch in 3 Farben (grün, gelb, rot) auf dem LCD-Display dargestellt. Das Gerät kann sowohl als stationäres als auch mobiles Gerät vor allem für den persönlichen Gebrauch eingesetzt werden. Feinstaubbelastungen PM2.5 und PM10 Der Feinstaub besteht aus einem komplexen Gemisch fester sowie flüssiger Partikel und wird abhänging von deren Größe in unterschiedlichen Fraktionen eingeteilt. Primärer Feinstaub wird unmittelbar an der Quelle freigesetzt. Entstehen die Partikel durch gasförmige Vorläufersubstanzen wie Schwefel- und Stickoxide und Ammonika, so werden sie als sekundärer Feinstaub bezeichnet. Unterschieden werden PM10 mit einem maximalen Durchmesser von 10 Miktrometer (µm) und PM2.5 deren Durchmesser kleiner ist als 2,5µm. Feinstaub wird meist durch menschliches Handeln erzeugt, kann aber auch natürlichen Ursprungs beispielsweise als Folge von Bodenerosion sein. Primärer Feinstaub entsteht durch Emissionen aus Kraftfahrzeugen, Kraft- und Fernheizwerken, Öfen und Heizungen in Wohnhäusern, bei Metall- und Stahlerzeugung oder auch beim Umschlagen von Schüttgütern. Eine weitere wichtige Quelle ist die Landwirtschaft. Vor allem die Ammoniakemissionen aus der Tierhalten tragen zur sekundären Feinstaubbildung bei. Seit Jahren ist bekannt, dass Feinstaub schwere Gesundheitsschäden verursachen kann. PM10 kann bei dem Menschen in den Nasenhöhlen, PM2.5 bis in die Bronchien und Lungenbläschen eindringen. Je nach Größe und Eindringtiefe der Teilchen sind die gesundheitlichen Wirkungen verschieden. Zu den Auswirkungen gehört die Verstärkung von Allergiesymptomen, die Zunahme von asthmatischen Anfällen, Atemwegsbeschwerden, Mittelohrentzündungen und Lungenkrebs durch Zigarettenrauch. Formaldehyd HCHO Besteht der Verdacht, dass in neuen Räumen oder bei der Anschaffung einer neuen Inneneinrichtung Produkte verwendet wurden, die belastet sind, gibt eine Formaldehydmessung erste Aufschlüsse. Wer kann schon sicher sein, ob sich hinter dem typischen Geruch des Neuen eine unsichtbare Bedrohung verbirgt? Die schädigende Wirkung kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. Bei Werkstoffen werden die Binde- und Klebemittel unter Beteiligung von Formaldehyd hergstellt. Kritisch sind vor allem Spanplatten und verleimte Holzwerkstoffe wie beispielsweise Sperrholz. Formaldehyd kann auch in Raumtextilien, spezielles Dämmmaterial wie Schäume und Kunstharz, Nagellack, Kosmetika, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Lacke, Farben und textile Bodenbeläge vorkommen. Welche Grenzwerte gelten für Formaldehyd? Grenzwerte, ab denen eine gesundheitsschädigende Wirkung der verschiedenen Stoffe angenommen wird, tragen die Maßeinheit "Parts per Million" (ppm). Das entspricht im Falle von Gewichtseinheiten einem Milligramm pro einem Kilogramm. Um bei Textilien ein gesundheitliches Risiko auszuschließen wird als Grenzwert 16ppm empfohlen. Bei Innenraumangaben bezieht sich diese Einheit auf einen Mililiter pro einem Kubikmeter Raumluft. Das Bundesamt für Risikobewertung hat als Vorgabe bezüglich der Formaldehydverunreinigung in Innenräumen Konzentrationen bis maximal 0,1 ppm festgelegt. Formaldehyd ist zudem als Konservierungsmittel zugelassen und muss in Kosmetika angegeben werden, wenn die Konzentration 0,05% überschreitet. Zugelassen sind hier 0,1% für Mundpflegemittel, 0,2% für allgemeines und bis zu 0,5% für Nagelhärter. Organische Verbindungen TVOC Flüchtige organische Verbindungen (=TVOC) stellen eine Stoffgruppe von Luftverunreinigungen dar, die pracktisch immer in der Raumluft vorkommen. Diese sind teils natürlichen Ursprungs, teils in Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs enthalten. Innenraum relevante Emissionsquellen sind unter Anderem Bauholz, Paneelen, Feuerungsstätten wie zum Beispiel ein Kamin oder Kerzen, Heizungssysteme, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Wandverkleidung und Bodenbeläge. Allgemein wird eine massive Zunahme von Erkrankungen durch Schadstoffe in Wohnungen, Büros Schulen, Kindergärten und Arbeitsplätzen registriert. Zu den Möglichen gesundheitlichen Auswirkungen zählen unter Anderem: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Infektionsanfälligkeit, irritationen von Augen, Nase, Rachen etc. Benzol gilt beispielsweise als krebserregend. Technische Daten: - Anzeigemodus: LCD-Display + LED-Hintergrundbeleuchtung - Messbereich: PM2.5: 0-500ug/m³ - Messbereich: PM10: 0-999ug/m³ - Messbereich:HCHO: 0-99.99mg/m³ - Messbereich: TVOC: 0-99.99mg/m³ - Temperaturbereich: -15 - 50°C - Feuchtigkeitsbereich: 15 - 90 % RH - Stromspannung: 5V - Stromversorgung: 3x AA Batterien, USB-Ladekabel - Produktmaße: 130mm x 83mm x 53mm With our new fine dust measuring instrument you can determine dangerous particulate pollutions (PM2.5 and PM10), harmful formaldehyde combinations (HCHO) and organic combinations (TVOC). For the complete indoor climate overview the unit has also additional sensors for temperature and humidity. The hazard assessment is in 3 colors (green, yellow and red) on the LCD-Display. The device can be used stationary and mobile especially for personal use. Particulate pollutions PM2.5 and PM10 The fine dust consists of solid and liquid particles. At first fine dust is released at the source like an exhaust, a new furniture, ..., then it arises by gaseous substances as sulfur. PM10 fine dust has a maximum diameter of 10 micrometers (µm) and PM2.5 has accordingly a smaller diameter of 2,5 micrometers (µm). Fine dust is usually generated by human action. Primary fine dust is caused by emissions from automobile, stoves and heaters… Another important source is the agriculture for example the ammoniac emissions from animal keeping. Fine dust can cause severe health problems. PM10 can penetrate into the nasal cavities and PM2.5 into the bronchia and pulmonary alveoli. It can cause allergy symptoms, asthma attacks, respiratory and ear infections. Lung cancer will caused by cigarette smoke. Formaldehyde HCHO Who can be really sure there hides no threat behind the typical smell of new rooms or new interior fittings? The effect of evaporation can lead to serious diseases. A formaldehyde measurement gives first insights. Critical are chipboards and glued wood materials such as wallboards. Formaldehyde can appear in textiles, special insulating materials (foams and resin), nail polish, cosmetics, cleaning agents and disinfectants, paints and colors. Which threshold value applies for formaldehyde? Threshold values with an adverse health effect are measured by „parts per million“ (ppm). This corresponds to a weight unit milligrams per one kilogram. In textiles is the threshold value is 16ppm. In interiors the unit is one milliliter per one cubic meter. Formaldehyde is approved as a preservative and must be specified in cosmetics if the concentration exceeds 0.05%. Permitted are 0.1% for oral hygiene articles and 0.5% for nail hardener. Organic compounds TVOC Volatile organic compounds (=TVOC) is a group of elements of air pollutants, which always occur in the ambient air. These are of natural origin and in commodities of daily use. Interior relevant sources of emissions are lumber, panels, candles, heating systems, furniture and furnishings, wall cladding and carpet. Health effects: tiredness, headache, irritation of eyes, nose, throat etc. Benzene is a know carcinogenic. Technische Daten: - Display: LCD-Display with LED-background lighting - Measuring range: PM2.5: 0-500ug/m³ - Measuring range: PM10: 0-999ug/m³ - Measuring range: HCHO: 0-99.99mg/m³ - Measuring range: TVOC: 0-99.99mg/m³ - Temperature range: -15 - 50°C - Humidity range: 15 - 90 % RH - Voltage: 5V - Power supply: 3x AA Batteries, USB charging cable - Dimension: 130mm x 83mm x 53mm Display: LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung LCD-Display with LED-background lighting Messbereich/Measuring range: Temperatur/Temperature: -15 - 50°C Feuchtigkeit/Humidity: 15 - 90% RH HCHO: 0 - 99.99 mg/m³ TVOC (einschließlich/inclusive Benzol): 0 - 99.99 mg/m³ PM 2.5: 0 - 500 µg/m³ PM 10: 0 - 999 µg/m³ Stromversorgung/Power supply: 3x AA Batterien, USB-Ladekabel 3x AA Batteries, USB charging cable Eingang/Input: 5.0V Abmessungen/Dimension: 130mm x 83mm x 53mm

Auf dieser Seite findest Du Artikel der Marken OCS.tec, HoldPeak, KKMOON und Blebox.

Hinweis: Die auf dieser Unterseite aufgelisteten Artikel sind keine B-Ware Artikel
Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit werden auf dieser Webseite Cookies verwendet. [ Weitere Infos ]
OK